Die wichtigsten Funktionen von Octaved Flow im Überblick

Projektmanagement

Strukturieren Sie Ihre Projekte mit klaren Zielen, eindeutigen Zuständigkeiten und transparenten Abläufen. So behalten Sie Fälligkeiten und Abhängigkeiten jederzeit im Blick und führen auch komplexe Vorhaben zuverlässig zum Erfolg.

Projektplanung

Planen Sie Ihre Projekte und sorgen Sie für transparente Abläufe mit klaren Zuständigkeiten.

Arbeitspakete

Unterteilen Sie Ihre Projekte in besser zu handhabende Einheiten.

Zuständigkeiten und Projektrollen

Regeln Sie Verantwortlichkeiten mit eindeutigen Rollen.

Projekte

Geben Sie Ihren Vorhaben eindeutige Strukturen und klare Ziele.

Planungssimulation

Probieren Sie verschiedene Szenarien aus, ohne dabei die eigentliche Planung zu verändern.

Kritischer Pfad

Identifizieren Sie die zeitkritischen Risikofaktoren im Projektablauf.

Baseline-Vergleich

Vergleichen Sie die aktuelle Planung mit früheren Planungen.

Aufgabenmanagement

Verwalten Sie alle Aspekte von Aufgaben an einem zentralen Ort.

Ressourcenmanagement

Weisen Sie Ressourcen zielgerichtet zu und stellen Sie deren optimale Auslastung sicher. So vermeiden Sie Engpässe und führen Ihre Projekte sicher zum Erfolg.

Team-Ressourcen

Planen Sie ganze Teams zusätzlich zu einzelnen Ressourcen.

Kapazitätsplanung

Stellen Sie eine optimale Auslastung sicher, ohne Überlastungen oder Leerläufe.

Verfügbarkeiten

Importieren Sie Abwesenheiten durch Urlaub und Teilzeitarbeit aus Ihren Systemen oder erfassen Sie diese manuell.

Ressourcenplanung

Planen Sie so, dass alle benötigten Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt bereitstehen.

Benutzer, Rollen und Berechtigungen

Definieren Sie durch das Zuweisen von Rollen und Berechtigungen genau, auf welche Informationen Benutzer zugreifen dürfen. Legen Sie fest, wer sensible Daten wie Budgets, Verträge oder strategische Ziele einsehen darf. Laden Sie Kunden und Partner als Gastbenutzer zur Zusammenarbeit ein.

Benutzer und Gruppen

Verwalten Sie Benutzer und deren Gruppen an zentraler Stelle.

Berechtigungen und Datensicherheit

Legen Sie fest, auf welche Informationen Benutzer zugreifen können.

Virtuelle Benutzer

Planen Sie Ressourcen von Benutzern, die nur Platzhalter sind.

Gastbenutzer

Arbeiten Sie mit Kunden und externen Partnern auf einer Plattform zusammen.

Zeiterfassungen und Abrechnungen

Ermitteln Sie schnell und einfach die tatsächlichen Projektkosten und stellen Sie per Ampelsystem sicher, dass Vorgaben und Vereinbarungen eingehalten werden. Die Zeiterfassung ist dabei in die Abläufe integriert und erfolgt ohne Mehraufwand.

Projektzeiterfassung

Erfassen Sie Projektarbeitszeiten, ohne den Workflow zu unterbrechen.

Reporting und Controlling

Überwachen Sie alle Aspekte Ihres Projektportfolios, von ganzen Projekten bis hin zum Fortschritt einzelner Arbeitspakete. Sehen Sie die wichtigsten Kennzahlen jedes Projekts auf einen Blick und stellen Sie so die Wirtschaftlichkeit Ihrer Projekte sicher.

Controllinglisten

Überwachen Sie den Status von Arbeitspaketen und Aufgaben.

Dokumente und Informationen

Rufen Sie alle relevanten Projektinformationen aus einer Single Source of Truth ab und laden Sie Kunden und Partner ein, gemeinsam daran zu arbeiten. Fassen Sie alle Informationen an einem zentralen Ort zusammen, anstatt lange in E-Mails, Chats oder auf lokalen Laufwerken zu suchen.

Boards

Greifen Sie zentral auf alle projektspezifischen Dokumente zu.