Kapazitätsplanung

Stellen Sie eine optimale Auslastung sicher, ohne Überlastungen oder Leerläufe.

Screenshot 1.1 - kapazitätenplanung.svg
Icon leicht umplanen.svg

Projektplanung absichern

Erstellen Sie realistische Projektpläne, die auf tatsächlich verfügbaren Kapazitäten basieren.

Icon verknüpft-1.svg

Eindeutige Verfügbarkeiten

Beziehen Sie Teilzeit, Urlaub oder parallele Projekte transparent in die Planung mit ein.

Icon zeit sparen-1.svg

Kapazitäten flexibel umplanen

Reagieren Sie besser auf Veränderungen, indem Sie Ressourcenzuweisungen ändern statt Ressourcen zu überlasten.

screenshot 2 - kapaplanung.svg

Sorgen Sie für effiziente Abläufe

Transparente Kapazitätsplanung

Verschaffen Sie Teams, Abteilungen und dem Management einen klaren Überblick über Ressourcenengpässe oder freie Kapazitäten.

Projektübergreifende Kapazitätsberechnung

Betrachten Sie den Ressourcenpool ganzheitlich, damit bei parallel laufenden Projekten kein Projekt das andere aus der Bahn wirft.

Reibungsverluste minimieren

Sichern Sie den Projekterfolg, indem Sie Ressourcen strategisch den verschiedenen Projekten zuweisen und für nahtlose Abläufe sorgen.

screeenshot 3 - kapaplanung.svg

Vereinfachen Sie Ihre Kapazitätsplanung

Immer auf dem neuesten Stand

Verwenden Sie eine Software mit zentralem Datenbestand statt unflexibler Tabellenkalkulationen, um Extra-Runden durch veraltete Daten zu vermeiden.

Effektiv Prioritäten setzen

Reagieren Sie flexibel bei knappen Kapazitäten, indem Sie Projekte und Arbeitspakete mit minimalem Aufwand neu zuweisen und priorisieren.

Skill-Matching

Beziehen Sie die Skills der Teammitglieder mit ein, indem Sie Ressourcen nicht nur nach Verfügbarkeit, sondern auch nach Eignung zuweisen.

screenshot 4 - kapaplanung.svg

Senken Sie die Kosten

Effiziente Ressourcennutzung

Eliminieren Sie mit zielgerichteter Kapazitätsplanung Leerläufe und Wartezeiten und verhindern Sie so, dass die Personalosten weiterlaufen, während Ihre Projekte nicht vorankommen.

Steigern Sie die Produktivität

Optimieren Sie den Ressourceneinsatz in Ihren Teams, um den Einsatz externer Dienstleister auf das wirklich benötigte Maß zu beschränken.

Zufriedenere Mitarbeiter

Sorgen Sie für eine ausgewogene Arbeitsbelastung, um die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu steigern und kostenintensive Fluktuation zu vermeiden.

Weitere Funktionen

Ressourcenplanung

Planen Sie so, dass alle benötigten Ressourcen zum richtigen Zeitpunkt bereitstehen.

Team-Ressourcen

Planen Sie ganze Teams zusätzlich zu einzelnen Ressourcen.

Verfügbarkeiten

Importieren Sie Abwesenheiten durch Urlaub und Teilzeitarbeit aus Ihren Systemen oder erfassen Sie diese manuell.

Benutzer und Gruppen

Verwalten Sie Benutzer und deren Gruppen an zentraler Stelle.

Kapazitätsplanung | Die Funktionen von Octaved Flow