Projektplanung
Planen Sie Ihre Projekte und sorgen Sie für transparente Abläufe mit klaren Zuständigkeiten.
Projekte termingerecht zum Erfolg führen
Planen Sie Ihre Projekte so, dass sie pünktlich und zur Zufriedenheit von Kunden und Stakeholdern abgeschlossen werden.
Durch Planung den Abstimmungsaufwand minimieren
Vergeben Sie klare Zuständigkeiten, damit alle wissen, was bis zu welchem Zeitpunkt zu tun ist.
Keine kostspieligen Last-Minute-Aktionen
Sparen Sie Zeit und Kosten in Projekten, indem Sie Risiken und Schwachstellen frühzeitig identifizieren, bevor es aufwändig und teuer wird.
Halten Sie Ihre Projekte auf Kurs
Transparente Projektplanung
Planen Sie zielgerichtet, damit nichts vergessen wird und effizient an Themen gearbeitet werden kann.
Flexibel auf neue Herausforderungen reagieren
Passen Sie den Plan mit minimalem Aufwand an, wenn sich die Dinge ändern, um Ihre Projekte zuverlässig zum Ziel zu führen.
Alles an einem zentralen Ort
Überwachen Sie Ihre Projekte mit maximaler Planungssicherheit, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.
Vereinfachen Sie Ihre Projektplanung
Strukturierter Projektverlauf
Unterteilen Sie Ihre Projekte in Phasen, Meilensteine und Arbeitspakete, um auch bei komplexen Vorhaben die Übersicht und Steuerung zu erleichtern.
Intuitive Bedienung
Ziehen Sie Planungsbalken mit der Maus, weisen Sie Zuständige per Drag & Drop zu und teilen Sie Planungsbalken, um schneller planen zu können.
Klare Visualisierung des Plans
Stellen Sie Zeitpläne, Abläufe und Abhängigkeiten in verschiedenen Ansichten wie Gantt, Kanban oder Tabelle dar, damit auch Stakeholder und Kunden den Status schnell erfassen können.
Koordinieren Sie Teams mit minimalem Aufwand
Verantwortlichkeiten festlegen
Weisen Sie Arbeitspakete zu, damit alle ihre Aufgaben kennen und wissen bis wann sie zu erledigen sind, ohne dass ständige Nachfragen oder Erinnerungen nötig sind.
Effizienter Ressourceneinsatz
Überprüfen Sie proaktiv den Ressourceneinsatz über alle Projekte hinweg, um Überlastung oder Leerlaufzeiten der Teams zu vermeiden.
Eigenverantwortung und Motivation fördern
Verteilen Sie die Verantwortung, beziehen Sie die Teams mit ein und geben Sie damit allen ein Gefühl von Erfolg und Kontrolle.