Zuständigkeiten und Projektrollen

Regeln Sie Verantwortlichkeiten mit eindeutigen Rollen.

projektrollen-screenshot-1.svg

Klare Rollenverteilung

Legen Sie transparent fest, wer managt und wer ausführt.

Dynamische Berechtigungen

Weisen Sie Projektrollen zu und vergeben Sie dabei vollautomatisch passende Berechtigungen.

RACI-Matrix

Geben Sie Stakeholdern passende Projektrollen und Berechtigungen, zum Beispiel der Geschäftsleitung.

projektrollen-screenshot-2.svg

Klare Zuständigkeiten für klare Ergebnisse

Projektrollen vergeben

Weisen Sie Ihren Teammitgliedern auf globaler Ebene oder pro Arbeitspaket spezifische Rollen zu, damit klar ist, wer für welche Ergebnisse verantwortlich ist.

Eindeutige Zuständigkeit für die Umsetzung

Legen Sie im Rahmen Ihrer Planung fest, welche Mitarbeiter für die Umsetzung der jeweiligen Arbeitspakete zuständig sind.

Fachkenntnisse und Erfahrungen

Beziehen Sie die Stärken und Kompetenzen der Mitarbeiter in Ihre Planung mit ein, beispielsweise indem Sie erfahrenen Mitarbeitern die Rolle zuweisen, weniger erfahrene zu unterstützen.

projektrollen-screenshot-3.svg

Berechtigungen automatisch über Projektrollen

Berechtigungen indirekt zuweisen

Weisen Sie Rollen, wie beispielsweise Projektmanager oder Zuständig, zu und die entsprechenden Benutzer erhalten automatisch die notwendigen Rechte, um die Rolle ausfüllen zu können.

Zeit sparen durch Automatisierung

Setzen Sie die Projektrollen an einer Stelle im Projekt, damit diese auf alle darunter liegenden Teilprojekte oder Arbeitspakete angewendet werden.

Batch-Tool zum Austauschen von Personen

Verwenden Sie das Batch-Tool, um in ganzen Projektteilen Personen zu entfernen oder zu ersetzen, beispielsweise, wenn diese das Unternehmen verlassen oder nicht mehr zur Verfügung stehen.

projektrollen-screenshot-4.svg

Selbst konfigurierbare Projektrollen

Eigene Projektrollen erstellen

Legen Sie selbst Projektrollen an, um Ihre spezifischen Prozesse transparent abzubilden, und weisen Sie diese Teilprojekten oder Arbeitspaketen zu.

Anwendung der RACI-Matrix

Verwenden Sie die Projektrollen gemäß dem Projektmanagement-Handbuch, damit klar ist, wer zuständig ist, wer inhaltlich verantwortlich ist, wer etwas beiträgt und wer informiert werden möchte.

Effektivere Kommunikation und mehr Eigenverantwortung

Schaffen Sie mit Projektrollen Transparenz in allen Teilen des Projekts. So wird der richtige Ansprechpartner schneller gefunden, Umwege werden vermieden und jeder kann sich proaktiv und wirksam einbringen.

Weitere Funktionen

Berechtigungen und Datensicherheit

Legen Sie fest, auf welche Informationen Benutzer zugreifen können.

Benutzer und Gruppen

Verwalten Sie Benutzer und deren Gruppen an zentraler Stelle.

Projekte

Geben Sie Ihren Vorhaben eindeutige Strukturen und klare Ziele.

Zuständigkeiten und Projektrollen | Octaved Flow Funktionen